Jeder kennt das: Man hat unterwegs einige Fotos gemacht, bei näherer Betrachtung am Computer zu Hause wirken diese jedoch nicht mehr sonderlich attraktiv. Um solche Situationen zu vermeiden will ich euch einige Tipps geben, wie man bessere Bilder machen kann – mit jeder Kamera, sei es mit dem Handy oder einer Spiegelreflex. Mit diesen Tipps können Fotos wie folgendes um einiges aufgepeppt werden:

Das Motiv

Achte darauf, dass möglichst keine Elemente im Bild sind, die von deinem Hauptmotiv ablenken – hier beispielsweise der kleine Ausschnitt vom Himmel links oben. Dazu musst du möglicherweise mehrfach die Position wechseln, bis du eine geeignete Stelle gefunden hast. Hast du ein Zoom-Objektiv, kann es auch hilfreich sein näher an das Motiv zu gehen, um störende Elemente aus dem Bild zu bekommen. Ein zentral im Foto positioniertes Hauptmotiv wirkt oft langweilig, probiere es also auch mal etwas außerhalb der Mitte festzuhalten. Vergiss außerdem nicht, den Fokus auf eine geeignete Stelle zu setzen.

Die Perspektive

Willst du ein Objekt von vorne fotografieren, so versuche die Linien des Motivs möglichst an den Bildrändern zu positionieren, sofern möglich. Halte die Kamera also gerade nach vorne, damit keine stürzenden Linien entstehen – das funktioniert natürlich nur, wenn dein Motiv auch in dieser Position aufs Bild passt. Ansonsten versuche zumindest die horizontalen Linien an den Bildrändern auszurichten. Oft hilft es auch sich hinzuknien und die Kamera weiter unten zu platzieren, damit eine interessantere Perspektive entsteht.

Wenn du das Motiv von der Seite fotografieren willst, probiere verschiedene Positionen um das Motiv herum aus, bis du eine gute gefunden hast. Achte dabei darauf, wie viel du von jeder Seite des Motivs preisgeben willst bzw. welche Seite für das Foto am attraktivsten wirkt. Halte die Kamera dabei nach Möglichkeit wieder gerade, um die vertikalen Linien an den Bildrändern auszurichten.

Der Ausschnitt

Zu Hause kannst du das Motiv mit einem einfachem Bildbearbeitungsprogramm zusätzlich hervorheben, indem du das Bild entsprechend zuschneidest. Welches Seitenverhältnis dabei gut gewählt ist hängt vom Bild ab, am besten orientiert man sich an im Foto vorhandenen Linien. Diese Formate kommen häufig vor und können dir als Anhaltspunkt dienen: 1:2 , 2:3 , 3:4 , 1:1 .

Resultat

Mit den obigen Tipps sieht der Schnappschuss am Margaretengürtel um einiges besser aus. Die (nicht stürzenden) Linien sind an den Bildrändern ausgerichtet. Dadurch ist auch der kleine, störende Bereich mit dem Himmel links oben nicht mehr vorhanden. Außerdem wurde der Ausschnitt im Format 1:1 so gewählt, dass das Bild interessanter wirkt.